Die Gründung
"Wer die Jugend hat, hat die Zukunft." (Napoleon Bonaparte)
Der Sport-Club Concordia Zollern e.V. wurde am 15.10.2020 in Grosselfingen bei Hechingen gegründet. Die insgesamt acht Gründungsmitglieder haben sich durch die Gründung eines reinen Ausbildungsvereins voll und ganz dem Thema Nachwuchsarbeit verschrieben (siehe Foto).
Die CONCORDIA (wortwötliche Bedeutung: "Mit einem Herzen") ist kein klassischer Fußballverein, sondern ein Dienstleister der regionalen Fußballvereine (vorwiegend Bezirk Zollern). Das Thema "sportliche Ausbildung" von Kindern und Jugendlichen steht hierbei im Fokus allen Handelns. Als unabhängiger und eigenständiger Verein soll, in Kooperation mit den Partnervereinen, eine auf Nachhaltigkeit und Qualifikation beruhende Nachwuchsarbeit betrieben werden. Hierbei spielen neben der reinen Durchführung von Trainingseinheiten (Individual- und Mannschaftstraining) durch qualifizierte (d.h. lizenzierte) Trainer und der Teilnahme am Spielbetrieb noch weitere Themen eine wichtige Rolle: Die CONCORDIA möchte individuelle Angebote schaffen, die weit über den Fußball hinaus gehen - Wertevermittlung und persönliche Weiterentwicklung, Vorträge, Seminare und Kurse (z. B. TaffeTiger Konzept für Kinder von 5-14 Jahren) oder die Unterstützung von sozialen Projekten zählen zu den Zusatzangeboten die die CONCORDIA anbietet bzw. für die sie sich einsetzt .
Steckbrief
Vereinsname: Sport-Club Concordia Zollern e.V.
Vereinsfarben: himmelblau, schwarz und weiß
Postanschrift: Postfach 2 23, D-72375 Hechingen
Vereinscredo: "In Varietate Concordia" (In Vielfalt geeint)
VORSTANDSCHAFT & VEREINSLEITUNG
Die Vereinsleitung des SC Concordia Zollern besteht aus den folgenden Personen: